Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie und Traumatherapie – eine praxisnahe Einführung für Profis.
Mit der Fortbildung KIPT erhalten psychotherapeutisch arbeitende Fachkräfte – insbesondere mit Fokus auf EMDR und
traumaspezifische Verfahren – eine fundierte Einführung in den ethisch verantwortungsvollen und fachlich fundierten Einsatz von ChatGPT.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die ChatGPT sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten, ohne die therapeutische Verantwortung aus der Hand zu geben.
Inhalte der Schulung:
Ziel:
Teilnehmende lernen, wie sie ChatGPT als unterstützendes Werkzeug zur Strukturierung, Ideenentwicklung und Reflexion in der Psychotherapie und Traumatherapie einsetzen – insbesondere im Rahmen von EMDR und stabilisierenden Verfahren.
Zielgruppe:
Psychotherapeutisch tätige Kolleg:innen aus den Bereichen EMDR, Traumatherapie, Psychotraumatologie, humanistische und verhaltenstherapeutisch orientierte Verfahren.
Dauer: 10 Wochen
Umfang:
Modus: Online & Remote
Beginn: September 2025
Kosten: 1.490 €
Die Online-Seminare finden an folgenden Terminen statt:
Jeweils von 16:00 bis 19:30 Uhr über Zoom.
Zwischen den Terminen erfolgt das selbstständige Lernen mit den Unterlagen, die Ihnen zu Beginn der Weiterbildung zugesandt werden.
Nach Abschluss dieser zertifizierten Weiterbildung werden Sie:
Wissen, welche Technologien wie Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität, Chatbots und Robotik für die Psychotherapie geeignet sind.
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in der Psychotherapie
Modul 2: Virtuelle Realität (VR) und Psychotherapie
Modul 3: Telemedizin & Teletherapie – Psychotherapie der Zukunft?
Modul 4: Ethik & Datenschutz in der technologiegestützten Psychotherapie
Modul 5: Trends und zukünftige Entwicklungen in der Psychotherapie
Warum diese Weiterbildung?
Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor: Die Psychotherapie verändert sich rasant – digitale und KI-gestützte Verfahren sind keine Randphänomene mehr, sondern werden in vielen Praxen bereits eingesetzt. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Lernen Sie praxisnah & flexibel: Die Weiterbildung findet komplett online statt, sodass Sie ortsunabhängig teilnehmen und in Ihrem eigenen Tempo lernen können.
Erhalten Sie ein Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine anerkannte Zertifizierung, die Ihre Expertise in technologiegestützter Psychotherapie bestätigt.
Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in dieser zukunftsweisenden Weiterbildung und gestalten Sie die Psychotherapie von morgen aktiv mit!