Welche Zugangsvoraussetzungen müssen Sie erfüllen,
um an den Fortbildungen teilzunehmen?
1. Fortbildungen, in denen es um Grundlagenvermittlung geht, sind für alle interessierten Berufsgruppen offen
(EMDR Grundlagen, Basisqualifikation Psychotraumatologie, Traumapädagogik).
2. Fortbildungen mit psychotherapeutischem Inhalt setzen Folgendes voraus
- Abgeschlossene psychotherapeutische Grundausbildung in einer psychotherapeutischen Methode, darin enthalten Selbsterfahrung und Supervision,
- Eine Einzelfallprüfung nehmen wir insbesondere dann vor, wenn die Methoden im Bereich von Coaching oder Beratung eingesetzt werden sollen. Hier unterscheiden sich
auch die abschließend verliehenen Zertifikate.
- Für das traumatherapeutische Curriculum gelten dieselben Voraussetzungen. Für diese Fortbildung werden keine
traumatherapeutischen Grunderfahrungen benötigt. Diese werden innerhalb der Fortbildung erarbeitet. Wichtig für den Abschluss ist, dass Sie in der Lage sind, eigene Fälle zu behandeln, um
Praxiserfahrung zu sammeln.
- Die Basisqualifikationen Psychotraumatologie erfordert keine Grunderfahrungen in Traumatherapie und ist für alle interessierten
Berufsgruppen offen. Mit diesem Seminar erlangen Sie das Basiswissen, um an den traumaverarbeitenden Seminaren teilzunehmen, wenn Sie die weiteren oben genannten Bedingungen erfüllen.
6.Sind die Seminare von der Psychotherapeutenkammer zertifiziert?
Nein, die Seminare sind nicht von der
Psychotherapeutenkammer zertifiziert.
7.Wie viele Personen nehmen an einem Seminar teil?
In der Regel sind unsere praxisorientierten Seminare auf maximal 16 Teilnehmer
beschränkt.