Kontaktieren Sie uns

Sie können micht telefonisch unter 02358/272405 erreichen.

Mit Ihrem Anruf stimmen Sie der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Unten finden Sie die Verarbeitungsübersicht zur Telefonie in meiner Praxis.

 

EMDR Ausbildung
Ihnestraße 30
58540 Meinerzhagen

Tel:  02358 / 27 24 05
Fax: 02358 /27 24 06

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Dokumentation der Verarbeitungstätigkeit „Telefonie” Angaben zum Verantwortlichen

 Verantwortliche Stelle (gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

Ewa Katarzyna Budna, Ihnestr.30, 58540 Meinerzhagen

 

  • Ggf. gemeinsamer Verantwortlicher: n/a
  • Gesetzlicher Vertreter (= Geschäftsführung):   n/a
  • Ggf. Vertreter in der EU (gemäß Art. 27 DSGVO):  n/a
  • Datenschutzbeauftragter:  n/a

 

Grundsätzliche Angaben zur Verarbeitung Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit: Telefonie, Verantwortlicher Ansprechpartner (inkl. Fachabteilung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse):

 

Ewa Katarzyna Budna, Inhaberin

Tel. 02358/272405

info@emdr-praxis-mk.de

 

Bei gemeinsamer Verantwortlichkeit:

Name und Kontaktdaten des Leiters/der Leiter des/ der weiteren Verantwortlichen: n/a

  • Status: (optionale Angabe)
  • Art der Verarbeitung / Name der Software:
  • (optionale Angabe)
  • Ort der Verarbeitung: (optionale Angabe)

Allgemeine datenschutzrechtliche Anforderungen DSGVO

 

  1. Zweckbestimmung: Kommunikation im Rahmen des Praxisbetriebs

            Zweckänderung: (optionale Angabe) n/a

  1. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, Art. 6 DSGVO
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7)
  • Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit, Art. 5  DSGVO (optionale Angabe)

Die Rechtmäßigkeit orientiert sich neben den Prinzipien „Verhältnismäßigkeit“ (Art. 5 Abs. 1 lit. b), „Transparenz“ (Art. 5 Abs. 1 lit. a), „Datenminimierung“ (Art. 5 Abs. 1 lit. c)„Richtigkeit“ Art. 5 Abs. 1 lit. d), „Speicherbegrenzung“ (Art. 5 Abs. 1 lit. c) und „Integrität und Vertraulichkeit“ (Art. 5 Abs. 1 lit. f), insbesondere an dem Prinzip der Zweckbindung (Art.5 Abs. 1 lit. b).

 

  • Besteht ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen nach Art. 35 (Datenschutz-Folgeabschätzung)?: nein
  1. Erhebung der Daten Kreis der betroffenen Personengruppen

- Interessenten

- Klienten

- Lieferanten

 

  1. Art der gespeicherten Daten bzw. Datenkategorien:  Anrufende Telefonnummer
  2. Herkunft der Daten: Von Betroffenen selbst
  3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können

 

  • Interne Empfänger (innerhalb der verantwortlichen Stelle): Ewa Katarzyna Budna
  • Externe Empfänger und Dritte: (jeder andere Empfänger, auch in Konzernunternehmen soweit nicht Auftragsverarbeiter) : keine
  • Zugriffsberechtigte Personen (optionale Angaben)
  • Zugriffsberechtigte Personen: n/a
  • Nachweis: n/a
  • Auftragsverarbeitung als Auftraggeber (optionale Angabe)
  • Auftragsverarbeiter : n/a.
  • Schriftlicher datenschutzkonformer Vertrag : n/a.
  • Geeignetheit des Auftragsverarbeiters : n/a.
  • Standort der Verarbeitung: n/a.

 

Datenübermittlung in Drittstaaten / internationale Organisationen

  • Datenübermittlung in Drittstaaten: nein
  • Drittstaaten / internationale Organisationen : nein
  • Angemessenes Datenschutzniveau durch: n/a

 

Regelfristen für die Löschung der Daten

 

  • Speicherdauer: Anfragen werden gespeichert und einmal im Monat
  • manuell gelöscht.
  • Nachweis: Terminserie in Outlook vorhanden

 

 

Beurteilung der Angemessenheit techn. und org. Maßnahmen (TOM)

 

  1. Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (Art. 30 Abs. 1 lit. g, Art. 32 Abs. 1 DSGVO)
  2. Maßnahmen müssen unter anderem Folgendes einschließen:

 

. die Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten;

. die Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicherstellen;

. die Fähigkeit, die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen;

. ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.

 

Verbleibendes Risiko unter Berücksichtigung der eingesetzten TOM gering

  • Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten
  • Prüfung durch den Datenschutzbeauftragten: n/a
  • Besteht weiterer Handlungsbedarf?: nein
  • Offene Maßnahmen

Datum der Dokumentation: 24.05.2018

  • Prüfung durch die Geschäftsleitung
  • Prüfung durch die Geschäftsleitung : n/a.

 

Datum, Unterschrift: Datei nur elektronisch vorhanden, ohne der Unterschrift gültig

 

Hier finden Sie uns:

EMDR Ausbildung
Ihnestraße 30
58540 Meinerzhagen

Tel:  02358 / 27 24 05
Fax: 02358 /27 24 06

E-Mail schreiben:

info@ausbildung-emdr.de

 

 

Praxis:

www.EMDR-Praxis-mk.de

 

Druckversion | Sitemap
© EMDR Praxis